Narrenzunft Ofterdingen 1997 e. V.


Direkt zum Seiteninhalt

Häsordnungen

Über uns > Allgemeines

HÄSORDNUNG
ÄCKERLESMACHER


§1 Die Maske:

Die Masken sind aus Holz geschnitzt. Sie haben ein markant geschnitztes Bauerngesicht mit brauner Naturfarbe. Die Haare des Mannes bestehen aus braunem & weißem Heidschnuckenfell. Auf dem Kopf trägt er eine blaue „Blatsch“- Kappe. Die Maske der Frau wird mit einem blauen spitz zulaufendem Dreiecks- Kopftuch abgerundet. Die Haare sind in die Maske eingeschnitzt.


§2 Das Häs:

Beim Häs des Äckerlesmacher trägt der Herr eine braune Kord- oder Lederhose mit Hosenträgern und ein blau- Weiß gestreiftes Hemd. Er hat eine blaue Arbeitsschürze und eine blaue Arbeitsmütze. Er trägt schwarze Schuhe und ein gelbes Halstuch. Die Frau trägt einen braunen knöchellangen Kordrock und eine blau- weiß gestreifte Bluse. Sie hat eine blaue Hüftschürze um, sowie ein blaues Kopftuch. Sie trägt schwarze Stiefel und ein gelbes Schultertuch. Ihre Socken sind blau oder gelb. Bei haben blaue Handschuhe.

§3 Das Zubehör:

Der Äckerlesmacher- Mann hat einen Dreschflegel in der Hand, die Äckerlesmacher- Frau einen Korb mit Getreide gefüllt.


HÄSORDNUNG
FÜRSTENWALDHEXE


§1 Die Maske:

Die Maske ist aus Lindenholz geschnitzt. Sie hat eine markante Schnitzform und eine naturbraune Gesichtsfarbe, mehrere Warzen und Falten und im Mund vereinzelte Zahnstumpen. Die Haare bestehen aus langem herunterhängendem Rosshaar. Die Kopfbedeckung besteht aus einem rot- schwarz- karierten Kopftuch mit schwarzen Fransen. Im unteren Dreieck befindet sich die Häsnummer.


§2 Das Häs:

Der Rock und das Oberteil, welche mit Flicken übernäht sind, sollten die Farbtöne grün und braun haben. Um die Schultern kann eine Stola getragen werden, diese muss aber gehäkelt und in der Farbe dem Häs angepasst sein. Über dem Rock wird eine rot- schwarz- karierte Schürze mit zwei aufgenähten Taschen umgeschnürt. Darunter werden eine weiße Knickerbocker und ein weißer Unterrock getragen. Die Socken sollten farblich dem Häs angepasst sein. Zum Häs müssen Strohschuhe getragen werden. Auf dem linken Oberarm befinden sich das gestickte Vereinswappen und die Häsnummer. Außerdem müssen Handschuhe getragen werden.

§3 Der Besen:

Zum Häs hat jede Hexe einen mit Waldschmuck besetzten Reißigbesen mitzutragen.


HÄSORDNUNG
MORITZLE


§1 Die Maske:

Die Maske stellt einen Eselskopf mit menschlichen Gesichtszügen dar. Das menschliche Gesicht wird durch eine große lange Nase und einem weiten grinsenden Mund geprägt. Die langen grauen nach oben gestellten Ohren gleichen denen eines Esels. Als Kopfbedeckung wird an der Maske ein grau- weißes spitz zulaufender Fellimitat angebracht


§2 Das Häs:

Das Häs besteht aus einem Overall oder zweiteiligem Anzug, der aus grauem und weißem Fellimitat zusammengenäht ist. Das Oberteil ist auf Brusthöhe und an den Ellenbogen mit kleinen goldenen Glöckchen besetzt. Zum Häs müssen dunkle Schuhe (keine Turnschuhe) und schwarze oder graue Handschuhe getragen werden.

§3 Ausrüstungsgegenstände:

Das Moritzle hat eine Saublader, Strohbesen oder eine Holzrätsche und einen Bonbonbeutel mitzutragen.


HÄSORDNUNG
TEUFEL


§1 Die Maske:

Die Maske hat einen bösen Ausdruck mit spitzem Kinn und zornigen Augenbrauen. Zwei Teufelshörner krönen sein Haupt. Als Kopfbedeckung dient schwarzes Ziegenfell.


§2 Das Häs:

Das Häs besteht aus schwarzem langhaarigem Ziegenfell. Dazu werden schwarze Schuhe und Handschuhe getragen.

§3 Das Zubehör:

Der Teufel trägt einen Kuhschwanz bei sich.


Home | News | Über uns | Galerie | Impressum | Datenschutz | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü